
Die Schwangerschaft ist eine wunder-volle Zeit, die vieles in Veränderung und Neues zum Vorschein bringt. Jeden Tag entwickeln sich unsere Babys im Bauch, körperlich, geistig und seelisch und wir als werdende Eltern dürfen unser Kind auf diesem Weg so hautnah begleiten – wir sind ein Teil des Wunder Leben. Mit der Begleitung der vorgeburtlichen Beziehungsförderung werden Mamas und Papas eingeladen, bereits vor der Geburt zu ihrem Baby eine innige Beziehung aufzubauen, denn es ist ein tiefgehendes Bedürfnis, mit seinem Kind im Bauch in Verbindung zu sein.
Babys erleben sich dadurch von Anfang an in ihrer Persönlichkeit wahrgenommen und es entsteht ein faszinierender Raum des Wahrnehmens und Spürens zwischen Mama und Kind.
In einem Zustand der Entspannung wird die Mama dazu angeleitet, sich mit Ihrem Baby auf einen inneren Austausch einzulassen. Die wahrnehmbaren Empfindungen können durch Körperbewegungen des Kindes sowie innere Bilder und Dialoge erfolgen. Schwangere Mamas werden in ihrer Körperwahrnehmung gestärkt, gewinnen einen klaren Zugang zu ihrem Baby und zu sich, ihren Empfindungen und Gefühlen. Dadurch verringern sich auch Ängste vor der Geburt, denn diese können bereits vorab wahrgenommen, geklärt und verarbeitet werden.
Durch diese positiv präventive Methode kommen wir unseren Themen rund um Schwangerschaft und Geboren-werden näher und werdende Eltern können in folgenden Lebensbereichen Unterstützung finden:
− Entwicklung von Verbundenheitsgefühl und Vertrauen während Schwangerschaft und Geburt
− Unterstützung wenn Veränderungen im Körper der Frau, in der Partnerschaft, im Beruf, … zu Verunsicherungen und Konflikten führen
− die Bindungsanalyse bietet einen Raum der Begegnung, um belastende Erfahrungen und Themen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt zu erspüren und diese zu verarbeiten (belastend erlebte Geburten, Kaiserschnitt, stille Geburt, Verlust)
− Prävention vor Geburtskomplikationen, Frühgeburten und Kaiserschnitt
− Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch und assistierter Befruchtung
− Schwierige Erfahrungen aus der eigenen Schwangerschaft, Geburt oder Kindheit, sowie generationsübergreifende Familienmuster können erkannt und verarbeitet werden und werden somit nicht mehr an das eigene Kind weitergegeben
− Ein Sich-Zeit-Schenken um die Lebensfreude dieses wundervollen Lebensmoments von Herz zu Herz innig wahrzunehmen
Ablauf

Mit der vorgeburtlichen Beziehungsförderung kann ab der 12. Schwangerschaftswoche begonnen werden. Sie beginnt mit Gesprächen über die derzeitige Lebenssituation. Bei den anschließenden Babystunden steht die Begegnung mit dem ungeborenen Kind im Mittelpunkt. Im Zustand der Entspannung wird die Schwangere angeleitet, sich mit ihrem Baby auf einen inneren Austausch einzulassen. Wenige Wochen vor der Geburt beginnt die Abschlussphase. Mutter und Kind bereiten sich auf den körperlichen Geburtsvorgang vor, damit die Geburt zu einer Wunder-schönen Erfahrung voller Verbundenheit werden kann. Der Vater des Kindes ist in dieser Zeit der vorgeburtlichen Beziehungsförderung ebenfalls herzlich willkommen.
Die Kosten für eine Einheit (ca. 55 min) betragen 60 Euro.
„Während seiner ersten neun Monate lernt ein Kind vermutlich weitaus mehr als im Verlauf seines gesamten späteren Lebens und was es bereits vor seiner Geburt an Bindungserfahrungen gelernt hat, ist offenbar ganz entscheidend für sein späteres Leben.“ Gerald Hüther